
Rückblick, Ausblick und meine kreative Auszeit
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende. So viel Wandel und Bewegung habe ich seit dem Start meiner Selbstständigkeit 2006 nicht mehr erlebt. Da war unser Umzug in unser kreatives Holzhäusle 2008 ein Zuckerschlecken dagegen.
Mir war lange nicht bewusst, wie sehr ein Studium meine Arbeit verändert hat – und wie schon der Endspurt bis zum Abschluss meinen kreativen Alltag bereits im Tun geprägt hat. Das Konzeptionieren kompletter Firmenauftritte – vom Logo über Corporate Design bis hin zum gesamten Markenauftritt – hat meine Sicht auf Design und Kreativität deutlich erweitert.
Der Kauf von Scriba Werbegrafik hat einen komplett neuen Bereich in meinem Ideenreich geschaffen. Auch in den kommenden Monaten werde ich daran weiterarbeiten, diesen Bereich zu integrieren und neu zu bewerben.
Im letzten Quartal habe ich bewusst auf die Bremse gedrückt. Mein kreatives Jahr war intensiv – beruflich, technisch, organisatorisch – und ich habe gemerkt: Ich will nicht noch schneller durch alles durchrauschen. Also habe ich mich an die eigene Nase gefasst und mir bewusst Zeit genommen. Zeit für Rückblick, Sortieren, Struktur, Ideen – und jetzt für eine echte Auszeit.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei.
George Orwell
Rückblick auf ein turbulentes Jahr
Ich blicke mit Stolz auf mein kreatives Jahr zurück. Trotz aller Hürden kann ich sagen: Ich habe es geschafft – und wie. Mein Fernstudium zur Grafikdesignerin habe ich erfolgreich mit einer 1,3 abgeschlossen. Ich konnte mein Wissen vertiefen, neue Perspektiven gewinnen und mit frischem Blick auf meine Arbeit schauen.
Im Frühling kam noch ein weiterer Meilenstein dazu: scriba werbegrafik und hafner mediendesign wurden nach 11 Jahren gemeinsamen Wegs zu einer Marke – meinem Ideenreich. Ein Herzensprojekt wurde real, mit einem neuen Konzept und starken Partnern an meiner Seite. Damit kann ich jetzt ganzheitliche Markenentwicklung und Werbetechnik aus einer Hand anbieten. Ich begleite Selbstständige, Unternehmen, Kommunen und Vereine bei der Entwicklung eines individuellen Markenauftritts, der zu ihnen passt.
Auch meine Arbeit hat sich dadurch weiterentwickelt: Spannende Neukunden kamen dazu, langjährige Kunden ließen sich überraschen und viele schöne Projekte kreativ umsetzen – von kleinen Herzenssachen bis zu großen Markenauftritten – vom ersten Scribble bis zum durchdachten Corporate Design.
Mein kreatives Jahr lief nicht ganz so glatt
Die Technik hat mich mehrfach ausgebremst – sei es durch Telekommunikation, Bürokratie oder alte Denkstrukturen in Ämtern. Das gehört wohl einfach ins Selbstständig sein – das hat viel Zeit, Nerven und die ein oder anderen Flucher gekostet. Mein Zeitplan wurde dadurch durchgeschüttelt und meine Geduld ordentlich auf die Probe gestellt. Und ja: Manche Kunden mussten etwas länger warten.
Ich möchte mich bei allen Kunden bedanken, die in diesen Momenten Geduld gezeigt haben. Und: Ich nehme aus diesen Erfahrungen viel mit.
Es hat mir allerdings gezeigt, wie wichtig es ist, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wertschätzung leben. Arbeit mit Bodenhaftung. Den Fokus nicht verlieren. Und sich nicht vom Tempo der Welt mitziehen lassen.
Mein Adventszauber – dieses Jahr etwas anders
Ich wollte dieses Jahr meine Weihnachtspost mit Zeit, Ruhe und Kreativität gestalten. Und siehe da – sie ging rechtzeitig raus. Ganz im Sinne von: „Da die Feiertage ja jedes Jahr so plötzlich kommen.“
Ich habe mich jedem Projekt mit voller Leidenschaft gewidmet. Ganz nach dem Motto: „Ois noch am andra.“ Nicht immer leicht – aber ich kann sagen: Jeder hat bekommen, was gewünscht war. Mit meinem ganzen Herzblut, ohne Stress, gut organisiert – und mit großartigen Netzwerkpartnern. Alles aus (m)einer Hand.
Gleichzeitig denke ich gerade darüber nach, ob ich die Weihnachtszeit künftig neu strukturieren könnte. Weniger Last-Minute, mehr Freude. Mehr Miteinander, weniger Hektik. Was wäre, wenn wir mit noch mehr Leichtigkeit und guter Vorbereitung in diese besondere Zeit starten? Ich freue mich über deine Gedanken!
Was ich aus meinem kreativen Jahr mitnehme
Nach dem Abschluss des Studiums und dem Zusammenwachsen mit Scriba ist nun ein wenig Ruhe eingekehrt – und das tut gut. Ich habe mein kreatives Jahr reflektiert, integriert und darf jetzt auf einem stabilen Fundament weiter aufbauen.
Das Schöne daran: Ich entwickle mich nicht nur für mich weiter, sondern auch für meine Kunden. Denn genau darin liegt der Mehrwert – aktuelles Know-how, neue Blickwinkel, frische Ideen. Es macht mir einfach großen Spaß, mich fortzubilden, umzudenken, zu gestalten – Projekte umzusetzen, die nicht nur schön, sondern auch wirkungsvoll und individuell sind.
Mein größtes Learning in diesem Jahr ist definitiv: Stress ist nicht produktiv. Organisation ist Gold wert. Wenn ich bei mir bleibe, kann ich Großes schaffen, ohne meine To-dos dabei aus den Augen zu verlieren.
Meine kreative Auszeit
Ab dem 27. Dezember nehme ich mir bewusst frei. Um offene Projekte sauber abzuschließen, Raum für neue Ideen zu schaffen und einfach mal das Leben zu leben. Damit mein kreatives Jahr einen runden Abschluss bekommt. Ab dem 8. Januar bin ich wieder erreichbar.
Termine und Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Und falls ich gerade in ein Projekt vertieft bin: Mein Anrufbeantworter freut sich auf eure Nachricht.
Mein Ausblick ins neue Jahr
Ich freue mich riesig auf das neue Jahr! Auf kreative Projekte, inspirierende Begegnungen, mutige Ideen – und auf Menschen, die sich einen kreativen Kopf an ihrer Seite wünschen. Ich bin bereit für neue Herausforderungen, neue Formen, neue Wege. Und freue mich darauf, auch im neuen Jahr gemeinsam mit meinem Netzwerk der unbegrenzten Möglichkeiten viel zu bewegen.
Ich freue mich auf mehr Gesundheit, tolle Begegnungen, kreative Ideen und Herzensprojekte – vielleicht ja auch mit dir? Mein Ideenreich hat Platz für Herzensprojekte mit Wirkung. Winterliche Grüße von Melanie Hafner mit Team