
Bilder sprechen eine andere Sprache
Kennst du das Gefühl, wenn du auf eine Website klickst – und sofort spürst, ob dich etwas anspricht oder nicht? Noch bevor du einen Satz gelesen hast? Oft ist es das Bild, das diesen ersten Eindruck prägt. Nicht irgendwelche Businessfotos, sondern solche, die Haltung zeigen. Bilder mit Charakter und Echtheit – die auch auf Flyern, Social Media oder auf dem Leitsystem total super wirken.
Ich erlebe es immer wieder: Menschen investieren in ihr Logo, in schöne Farben, in Texte und Technik. Aber die Bilder? Die werden nebenbei gemacht. Irgendwie. Hauptsache da. Und dann wundern sie sich, warum es nicht rund wirkt. Oder noch schlimmer: Wieso der Mitstreiter deine Wunschkunden mit seinem durchdachten Auftreten abholt.
Dabei können gute Fotos so viel mehr sein als nur Lückenfüller. Sie können Vertrauen aufbauen, Geschichten erzählen und eine Verbindung schaffen. Sie machen sichtbar, was Worte oft nur andeuten. Und sie bleiben im Kopf – lange, nachdem die Seite wieder geschlossen, die Aktion beendet oder das Auto an einem vorbeigefahren ist.
Wenn Businessfotos nicht wirken – obwohl alles andere stimmt
Viele bringen anfangs selbstgemachte Bilder mit. Sie meinen es gut, sparen sich ein Shooting, und auf den ersten Blick wirken die Fotos auch „ganz okay“. Doch das Problem liegt oft im Detail. Sie zeigen zwar etwas – allerdings nicht das, was wirklich wichtig wäre. Kein klares Motiv. Kein roter Faden. Keine emotionale Verbindung oder ein „Point of Interest“, wie mein Netzwerker Hannes immer so schön sagt.
So ging es auch einem Kunden, mit dem ich seit Jahren zusammenarbeite. Er postete regelmäßig Bilder, war aktiv, zeigte seine Arbeit – aber es blieb alles irgendwie oberflächlich und er wurde nicht sichtbarer. Kein Bild blieb hängen, keines schuf Nähe und keiner wollte sich an ihn erinnern, wenn er ihn brauchte. Irgendwann erzählte er mir offen davon und wir haben gemeinsam entschieden: Ich darf ihm ein Drehbuch schreiben und ein Konzept dazu ausarbeiten mit einer Markenstrategie, die richtig zu ihm passt. Mehr kann ich allerdings bisher nicht verraten, da wir noch mitten in der Umsetzung stecken.
Nur ein Bild – und plötzlich versteht’s jeder
Ich kenne das übrigens selbst und ganz aktuell. Als ich meinen Sommerurlaub angekündigt habe – per Mail, mit Posts, einer Story und sogar in meinen Schreiben beigelegt – dachte ich: Jetzt ist’s klar. Ich bin dann mal weg. Kreative Auszeit: „Ich komme“, doch weit gefehlt. Die Welt drehte sich weiter, mein Telefon klingelte wie immer und die Nachrichten flogen nur so rein. Irgendwie kam die Botschaft dieses Mal einfach nicht an.

Das ist ja nur ein einfaches Beispiel, weil es da bisher nicht mal um Verkauf, sondern nur um Informationsfluss geht. Letztes Jahr hatte es doch mit meiner Information funktioniert. Hmmmm … Da fiel mir ein, ich hatte auch ein „Bild aus Typografie“ gezaubert und als Aufhänger verwendet. Schade, aber leider wahr. Die Leute lesen wohl noch weniger und scrollen noch schneller.
Dann habe ich mich gefragt: Was brauchen die Leute, um wirklich zu verstehen, dass ich im Urlaub bin? Nach wie vor: Es geht immer noch um ein simples Beispiel für emotionales Marketing. Ich habe es heruntergebrochen auf das Wesentliche und was blieb übrig?
Was verbindet uns alle mehr mit Sommer als Sonne, Wasser und Strand?
Das ließ mir keine Ruhe und ich forschte und hinterfragte weiter. Denn nur so konnte ich es in der Tiefe verstehen. Klingt komisch, ist aber so!
Ich habe also ein Bildmotiv ausgewählt, das genau das transportiert – und daraus mein wöchentliches Sonntagsgriasle gestaltet. Dieses Mal nicht nur auf Instagram, sondern zusätzlich auch in WhatsApp, damit es wirklich alle erreicht. Ich wollte ja wissen, ob es funktioniert. Keine Textwurst, keine Wiederholung – einfach ein klares, stimmiges Bild, das spricht. Ein schönes Zitat dazu, nicht mal ein Datum, wann ich wieder in meinem Ideenreich bin.
Ich wollte dem Ganzen noch eins draufsetzen und machte ein Video aus einer Urlaubssequenz in meinem Fundus, damit zusätzlich noch Bewegung ins Spiel kam. Und siehe da: Die Reaktionen kamen prompt. Urlaubsgrüße, liebe Nachrichten – und vor allem: Mein Telefon war auf einmal still.
So still, wie man es sich im Urlaub eben wünscht. Ich muss immer noch schmunzeln. Denn der Inhalt war ja derselbe wie vorher. Doch erst das Bild hat die Botschaft wirklich ankommen lassen.

Ein kleines Beispiel mit Wirkung – allerdings für mich ein Aha-Moment. Und genau darum geht es: Nicht gesehen zu werden, ist keine Frage der Reichweite. Sondern der Wirkung. Genau aus diesem Grund sollten deine Fotos bzw. Videos Wumms haben, damit sie direkt bei Menschen im Kopf ankommen.
Damit verkaufst du dich, dein Unternehmen, dein Team, dein Produkt, deinen Inhalt, dein Auftreten, deine Information, dein Angebot, deine Mannschaft, dein Jubiläum … Ich könnte noch stundenlang weiter aufzählen.
So kommen wir auch gleich zum nächsten Punkt. Nur eine gute Kamera zu besitzen, heißt noch nicht, dass dabei auch gute Bilder entstehen. Wenn es um professionelle Businessfotografie geht, sollte das auch ein geschultes und erfahrenes Fotografenauge übernehmen. Damit der Kern der Aussage beim Gegenüber richtig ankommen kann.
Was passiert, wenn ein Shooting wirklich durchdacht ist
Wieder zurück zu meinem Kunden und seinem Mut, endlich neue Wege zu gehen. Ich habe mit ihm gesprochen und vieles gefragt, was er denn zeigen möchte. Was ihm wichtig ist, wofür er steht und was er für Kunden möchte. Daraus entstand eine Idee, ein Konzept und daraus ein kleines Drehbuch. Ich habe überlegt, welche Szenen Sinn machen, welche Produkte ins Bild sollen und welcher Blickwinkel seine Arbeit verständlich und greifbar macht. Dann habe ich meinen Netzwerkpartner Ingo Rack mit ins Boot genommen. Einen Fotografen aus meinem Netzwerk, mit dem ich richtig gerne zusammenarbeite, weil er nicht einfach nur klickt, sondern wirklich sieht. Ich schnackel immer wieder mit den Ohren, was er aus Menschen, Situationen, Momenten und Produkten herausholt.
Gemeinsam haben wir alles abgestimmt: das Drehbuch mit Design und die Botschaft. Dann war Ingo vor Ort für eine gute Stunde. Mehr brauchte es nicht, weil wir gut vorbereitet waren und der Kunde auch. Was daraus entstanden ist, hat selbst mich erstaunt. So viele Motive, so viele Stimmungen, so viele Bilder, die einfach genau das zeigen, was den Betrieb ausmacht.
Ein Bildfundus für Monate und Momente – aus nur einer Stunde Shooting
Das Besondere daran: Diese Fotos sind nicht für ein einzelnes Projekt entstanden. Sie sind in Social Media, auf Flyern, Weihnachtspost und sogar auf Visitenkarten im Einsatz – und das mit einem echten Wiedererkennungswert. Der Kunde hat jetzt einen visuellen Baukasten, der nicht nur gut aussieht, sondern auch trägt. Über Monate und vielleicht manche Bilder auch über Jahre hinweg.
Was gute Businessfotos leisten – weit über den Moment hinaus
Gute Businessfotos entstehen nicht zufällig. Sie werden vorbereitet, bis ans Ende gedacht und mit Gefühl umgesetzt. Und sie wirken nach. Einmal investieren und lange davon profitieren. Nicht nur optisch: Die Wirkung, die Resonanz, das Interesse, das Vertrauen – all das ändert sich mit den richtigen Bildern.
Gute Fotos sind kein Luxus. Sie sind ein Zeichen von Wertschätzung: für sich selbst, für das Unternehmen und für die Menschen, die erreicht werden sollen … und das, ohne dass ein Wort gesprochen werden muss.

Was du von mir bekommst
Wenn du das Gefühl hast, deine Businessfotos zeigen bisher nicht wirklich, wer du bist oder was dich ausmacht – dann darf sich das ändern. Mach dir keinen Stress. Wir arbeiten im Miteinander ohne Fotostudio-Zwang, mit einem Konzept, das zu dir passt und alles abdeckt, was dir wichtig ist.
Ich denke mit, stelle die richtigen Fragen, entwickle ein Bildkonzept, das zu deiner Marke passt – und hole, wenn du magst, meinen Fotografen mit ins Boot, mit dem ich regelmäßig genau solche Shootings umsetze. So entsteht echtes Bildmaterial. Das ist wichtiges Material für deine Sichtbarkeit, vielseitig nutzbar und langfristig wirksam. Zum Bereich Brandingfotografie findest du auf meiner Homepage noch viele weitere Informationen, Tipps und Preise.
Mit meinem Netzwerk der unbegrenzten Möglichkeiten kann ich dir ein komplettes Paket anbieten: Du erzählst mir deine Wünsche und Ideen – und ich setze es für dich um.
- Individuelles Fotokonzept: Wir entwickeln gemeinsam eine Bildsprache, die zu dir und deiner Marke passt.
- Professionelles Shooting: Ob vor Ort an deinem Lieblingsplätzle oder in deinem Unternehmen – authentische Bilder mit Wirkung.
- Bildbearbeitung & Auswahl: Du bekommst eine stimmige Auswahl professionell bearbeiteter Bilder in Abstimmung mit meinem Teamworker für alle Kanäle.
- Branding-Beratung: Vom einheitlichen Look bis zur vielseitigen Nutzung deiner Businessfotos in Website, Social Media und Print.
Das Ganze entsteht in engem Austausch, unkompliziert und mit viel Gespür für deine Marke.
Fazit: Gute Fotos zeigen, wer du bist
Ich glaube fest daran: Bilder sagen nicht nur mehr als tausend Worte. Manchmal sagen sie genau das, was der richtige Text gar nicht rüberbringen kann.
Ich bin Grafikdesigner verbunden mit Werbetechnik und liebe es, Kunden etwas mit Mehrwert zu kreieren. Fotos bzw. Videos gehören genauso in eine gute visuelle Kommunikation, in dein Auftreten und deine Sichtbarkeit wie passende Texte, ein markantes Logo und ein einheitliches Corporate Design. Einfach einen roten Faden von der Visitenkarte bis zum folierten Fahrzeug als deine fahrende Werbung.
Wenn du gerade überlegst, wie deine Website, Social-Media-Kanäle oder Werbematerialien endlich professionelle Businessfotos bekommen, die wirklich wirken, dann lass uns gemeinsam ein Fotokonzept für dein Unternehmen entwickeln. Ich begleite dich von der Idee über das Branding-Shooting bis hin zu einem Bildfundus für deine gesamte Unternehmenskommunikation – mit Businessfotografie, die nicht gestellt wirkt, sondern zeigt, wer du bist und wofür dein Unternehmen steht. So entstehen Bilder für deine Website, Social Media, Flyer, Visitenkarten oder dein Corporate Design, die deine Marke sichtbar machen und deine Botschaft auf den Punkt bringen. Mit dem angelegten Archiv kannst du noch Jahre arbeiten und davon immer wieder aufs Neue profitieren.
Stell dir als Beispiel nur mal ein Leitsystem vor, wo Fotos deine Besucher ans Ziel führen. Klar und ohne große Worte, komischer Mainstream-Icons, die ohnehin keiner versteht. Einfach so. Klarleit® eben.
Es gibt so viele Gründe, warum gute Businessfotos so viel mehr können. Trau dich, dich zu zeigen, indem du machst, was dich antreibt, was du verkaufst oder an Information in die Welt hinausträgst. Mit einem Drehbuch und einem roten Faden ist das total einfach und unkompliziert – mit Mehrwert.
Wenn du deine Businessfotos professionell und mit Konzept umsetzen willst, melde dich gerne bei mir.