
53 Dinge, die nicht auf meiner Visitenkarte stehen
Manche Geschichten erzählen sich nicht von selbst. Sie stecken zwischen Lieblingsdingen, kleinen Macken und Abenteuern, die man nie vergisst. Ich habe mich gefragt, ob das ein Thema zum Verbloggen ist. Erst habe ich gezögert. Was ist schon „Fun Facts über mich“ an Dingen, die für mich normal sind? Doch beim Sammeln wurde mir schnell klar: Da steckt ganz schön viel drin. Ich habe drauflosgeschrieben – und sie sind einfach aufgetaucht. Ohne Sortierung, ohne Schönmalerei.
Ich trenne nicht zwischen privat und beruflich. Warum auch? Das, was mich ausmacht, zeigt sich überall und fließt unkompliziert ineinander. So bin ich. Und so schreibe ich auch.
53 Fun Facts über mich. Weil jedes Detail etwas zeigt, das im Alltag oft untergeht. Und weil ich selbst manchmal staune, wie viele Facetten in ein Leben passen. Es ist kein Hochglanz oder Selbstmarketing – nur ein ehrlicher Blick auf das, was mich ausmacht. Zwischen Schriften, Schildern und Durchsetzungsvermögen. Zwischen damals und jetzt.
Was du schon immer mal (nicht) über mich wissen wolltest
Ich habe es gemacht – ohne doppelten Boden und bunt gemischten Fun Facts über mich. Gar nicht so leicht, wenn ich mich selbst ständig weiterentwickele und sichtbar im Wandel bin.
Hier kommt also eine ziemlich persönliche Sammlung an kleinen und großen Wahrheiten aus dem Leben, mit einem Augenzwinkern und ehrlicher Note. Vielleicht erkennst du dich in dem einen oder anderen Punkt wieder. Vielleicht überrascht dich etwas. Oder du lachst einfach mit.
- Ich bin am Fasnetssonntag 1979 in Riedlingen geboren, mitten im Schwabenländle.
- Ich wohne mit meinem Mann Armin in unserem hyggeligen Holzhaus am Gewerbegebiet in Betzenweiler zwischen Bussen und Federsee.
- Ich laufe gern, lese viel und ohne Musik geht fast nichts.
- Als Kind habe ich in ein Freundebuch bei „Was ich einmal werden möchte“ geschrieben: „Frau von einem Schreiner“. Hat ja hervorragend geklappt – auch wenn ich die Frage neu interpretiert habe 😜
- Für mich ist bewusste Unpünktlichkeit kein Versehen, sondern Respektlosigkeit – gegenüber der Zeit anderer und einem Miteinander auf Augenhöhe.
- Ich begleite Kunden vom Logo bis zur finalen Umsetzung – gern alles aus (m)einer Hand.
- Auf Reisen mieten wir uns am liebsten einen Fiat 500 Cabrio, damit das Abenteuer schon beim Fahren beginnt.
- Als Kind habe ich aus Omas Frauenzeitschriften die Kreuzworträtsel gelöst – und tatsächlich gewonnen: eine Stereoanlage mit CD-Player. Sie kam an meinem Geburtstag 1992, da war alles andere plötzlich egal.
- Mein ganzes Geburtstagsgeld habe ich für meine ersten vier CDs direkt im Plattenladen gelassen: Bravo Hits 1, Bryan Adams, Westbam und das Black Album von Metallica.
- Meinen kreativen Weg habe ich im Hauchler Studio Biberach als Schriftsetzer Systemtechnik gestartet.
- Mein erstes Auto war ein Daihatsu – so leicht, dass meine Kumpels ihn regelmäßig umgesetzt haben.
- Darin bin ich besonders gut: Wesentliches sichtbar machen, Menschen unsichtbar verbinden und Strukturen erkennen.
- Meine absolute Schwäche ist Geduld – besonders bei Technik oder unnötiger Warterei.
- Ich realisiere Leitsysteme mit meiner Marke KlarLeit®, mit allem, was dazu gehören darf – damit Menschen sichtbar werden, den richtigen Weg finden und noch viel weiter. Ich liebe Leitsysteme. Orientierung geben ist mein Ding.
- Mein größter Wunsch ist ein gesundes Wohlfühlgewicht. Punkt. Universum, du hast es gehört!
- Mir ist Gerechtigkeit wichtig – dass jeder seinen Platz hat, ohne übersehen oder übergangen zu werden.
- Das Black Album von Metallica hat meine Liebe zur Musik neu entfacht. Ich bin Metal-Fan mit Leib und Seele, liebe Konzerte, Festivals und alles, wo Gitarre und Schlagzeug richtig abgehen. Ich liebe impulsive Musik, echte Instrumente und Songs, die unter die Haut gehen.
- Meine Werte tragen mich – auch wenn sie nicht immer laut sind. Wertschätzung zum Beispiel ist für mich kein Extra, sondern die Basis. Immer.
- Kreativität ist mein innerer Motor, der mich durch alles hindurchträgt.
- Ich liebe echtes Zuhören – privat wie beruflich. Ganz nach diesem supertollen Zitat …
Wir sollen nicht zuhören, um zu antworten. Wir dürfen zuhören, um zu verstehen.
inspiriert von Stephen R. Covey
- Ich glaube an Klarheit und Orientierung – nicht nur im Design, sondern im echten Leben.
- Ab 13 habe ich mit vielen Jobs mein erstes Geld verdient und direkt in einen Fernseher investiert: für MTV – am liebsten rund um die Uhr.
- Ich arbeite seit 2006 selbstständig als Grafikdesigner verbunden mit Werbetechnik. Ich liebe Netzwerken mit Menschen – das Miteinander und den Austausch. Wenn jeder das einbringt, was er am liebsten macht, entsteht etwas mit echtem Mehrwert.
- Ich habe gelernt, nicht immer erklären zu müssen – sondern einfach echt zu sein.
- Ich bin mit zwei Marken im deutschen Patent- und Markenamt eingetragen: minschtl® und KlarLeit®.
- Manchmal beginnt das Leben noch einmal von vorn. Bei mir hat es 2019 den Reset-Knopf gedrückt – nicht freiwillig, sondern weil das Leben es so wollte.
- Ich kann keinen „Small Talk“. Wirklich nicht. Schon gar nicht übers Wetter oder belangloses Blabla.
- Ich habe Akkordeon gelernt. Ja, wirklich. Obwohl mein Herz schon immer fürs Klavier schlägt – und das hat sich bis heute nicht geändert.
- Meine Energie ist nicht dauerhaft gleich. Meine Kreativität braucht Pausen, damit wieder Raum für Neues entstehen kann.
- Sport war mein Lieblingsfach – da durfte ich mich wenigstens bewegen. Viele andere Fächer waren mir oft zu weit weg vom echten Leben.
- Ich liebe es, Dinge sichtbar zu machen, dafür habe ich ein feines Gespür.
- Durch Baumärkte und Möbelhäuser zu streifen ist so schön – da kommen mir die coolsten Ideen.
- Ich lache gern laut – auch über mich selbst.
- Ich kann mich stundenlang mit Typografie und schönen Schriften befassen.
- Häuser, Räume, Grundrisse – das ist schon immer mein Ding. Weil ich Dinge gern in der Tiefe verstehe, habe ich 2003 ein Fernstudium gemacht und ein Diplom in Raumgestaltung/Innenarchitektur mit einer stolzen 1,7 abgeschlossen.
- Ich brauche Stille, um klar zu denken.
- Wenn ich in den Umsetzungsmodus gehe, wird’s laut – mit viel Schlagzeug und Gitarren auf den Ohren.
- Ich sehe im Gespräch oft schon das fertige Produkt – oder das große Ganze.
- Vielleicht liegt es daran, dass ich alles in Stapel sortiere – logisch geordnet, zumindest für mich.
- Ich habe ein Laufband unter dem Schreibtisch, weil mein Kopf in Bewegung viel effektiver denkt.
- Mein Herz schlägt für ehrliches Handwerk und ein vertrauensvolles Miteinander.
- Ich bin Frühaufsteher. Ich liebe es, wenn morgens die Welt noch schläft und alles so schön ruhig ist.
- Ich arbeite am liebsten barfuß.
- Bei dem Geräusch von arbeitenden Druckmaschinen bleibt mir vor Freude die Spucke weg.
- Ich mag klare Worte und klare Botschaften.
- Ich habe eine Schwäche für b’sonderes Geschirr. Unsere Küche ist ein Sammelsurium an Designs für fast jedes Essen.
- Ich schreibe am liebsten mit Bleistift – das hat mir am Flughafen schon mal eine Sprengstoffkontrolle eingebracht.
- Wir leben mit gaaaanz viel Grünpflanzen und brauchen fast schon ein Buschmesser, um aufs Sofa zu kommen.
- Ich glaube an den Zauber von Zwischenräumen – auch im Design.
- Wenn mein Kopf zu viele kreative Ideen hat, muss unser Zuhause oft dran glauben – dann wird gestrichen, umgestellt oder ein Raum neu gedacht.
- Von fast jedem Printprodukt habe ich ein Muster aufbewahrt. Daher ist mein Ideenreich ein Archiv voller Geschichten.
- Ich wünsche mir mehr Mut für leise Menschen.
- Dieses Foto ist erst bei einem Shooting mit meinem absoluten Lieblingsfotografen Ingo entstanden im Abbruchhaus meiner Großeltern:

Wenn du meine Fun Facts über mich bis hierher gelesen hast, danke. Vielleicht hast du geschmunzelt. Vielleicht war etwas dabei, dass du nicht erwartet hast. Ich glaube, wir zeigen oft viel zu wenig von dem, was uns ausmacht. Diese Liste war ein Versuch, das mal anders zu machen. Nicht perfekt. Allerdings echt genug. Danke liebe Judith für den Impuls dafür.
Ich bin Grafikdesigner verbunden mit Werbetechnik im schönen Oberschwaben und viel Leidenschaft für individuelle Gestaltung. Ich entwickle Corporate Design für Selbstständige, gestalte Logos mit Persönlichkeit und sorge für klare visuelle Kommunikation – von Print bis Leitsystem. Und weil Kreativität keine Trennung kennt, fließt alles, was mich ausmacht, auch in meine Projekte ein.
Warum das alles?
Weil wir oft viel mehr sind, als das, was auf Visitenkarten steht. Weil jeder kleine Fun Fact Teil eines größeren Bildes ist. Und weil es gut tut, sich selbst etwas liebevoll zu betrachten – ohne Filter, ohne Maske. Und vielleicht schreibst du ja auch mal deine 53 Fun Facts über dich. Es lohnt sich.
Wie toll liebe Melanie 🤩 ich erkenne Dich auch in diesem Blog zu 💯
Bei einigen Deiner Punkte kann ich voll ich voll mitgehen. Mein Fun Fact ist auf jeden der Käse-Kuchen-Tag jeden Mittwoch. Heißt aber nicht dass ich mir da immer einen reinhaue 😉😉
Freue mich schon auf Deinen nächsten Blog.
Hab noch einen schönen Abend. Ich gehe jetzt noch ein bisschen zum Malen.
Liebe Grüße Elli