Glasfolien 

Sichtschutz, UV-Schutz, Sicherheit – alles mit Stil

Ich (k)lebe Folien auf Glasflächen, die mehr können. Sie bieten dir nicht nur Privatsphäre oder Sonnenschutz, sondern vereinen auch Sicherheitsmarkierungen und elegantes Design – und das mit wenig Aufwand. Ob zu Hause, im Büro oder in öffentlichen Räumen: Mit Glasfolien bringe ich Funktion und Wirkung auf den Punkt. Mit einem Hauch Folie ist so viel möglich.

Mehr als nur Sichtschutz – Was Glasfolien alles können

Ob Bad, Büro, Fensterfront oder Praxis – Glasflächen bieten Licht, Weite und Transparenz. Doch manchmal wünscht man sich etwas mehr Privatsphäre, Schutz vor Sonne oder einfach eine stilvolle Gestaltung. Genau dafür gibt es Fensterfolien, Glasdekorfolien oder Sichtschutzfolien – und ich klebe sie genau dort, wo sie gebraucht werden. Mit Glasfolie als Sichtschutz in Milchglasoptik kannst du Räume elegant abgrenzen, ohne sie zu verdunkeln. In Büros entsteht so ein Sichtschutz mit Stil, im Badezimmer ein Gefühl von Rückzug, und in öffentlichen Bereichen wird die gesetzlich geforderte Sicherheitsmarkierung zum Markenzeichen – mit Logo, Design bzw. passenden Elementen.

Es gibt Folien, die du kaum siehst – und trotzdem machen sie einen echten Unterschied: Spiegelfolien (auch One-Way-Folien genannt) sorgen bei Tageslicht für Sichtschutz von außen, ohne dass du drinnen auf Helligkeit verzichten musst.

UV-Schutzfolien für Fenster verhindern, dass Einrichtungen und Produkte ausbleichen. Sonnenschutzfolie für Fenster hält zudem noch die Hitze draußen und sorgt für angenehmere Raumtemperaturen – ideal für große Fensterflächen oder die Südseite. Auch Blendschutz ist möglich – perfekt für den Bildschirmarbeitsplatz oder das Homeoffice.

Es gibt sogar Folien, die du gar nicht siehst – und doch profitierst du jeden Tag von ihren Vorteilen. Darum hörst du mich ganz oft sagen: „Ich sehe was, was du nicht siehst.“

Willst du tiefer in die Welt der Folien eintauchen? Dann klick auf den Button. Dort findest du viele praktische Beispiele und Antworten auf häufige Fragen.














    Sicherheitsmarkierungen – Pflicht und Gestaltung zugleich

    In öffentlichen Gebäuden, Praxen oder Firmenräumen sind Sicherheitsmarkierungen auf Glasflächen gesetzlich vorgeschrieben. Sie schützen vor Unfällen und unangenehmen Situationen. Doch wer sagt, dass Sicherheitsmarkierungen nur nach Standard aussehen müssen? Ich kombiniere gerne Funktion mit Design – so erfüllst du nicht nur gesetzliche Anforderungen, sondern setzt auch ästhetische Akzente und kreatives Fensterdesign mit Folie.

    Wenn Sicherheit gefragt ist, bieten Splitterschutzfolien und Sicherheitsfolien zusätzlichen Schutz: Bei einem Glasbruch halten sie die Scherben zusammen – besonders wichtig in Kindergärten, öffentlichen Gebäuden oder Eingangsbereichen. Und wenn Vögel sich im Spiegelbild des Himmels verlieren, helfen Vogelschutzfolien, Zusammenstöße mit Scheiben zu verhindern.

    Wichtig: Nicht jede Folie passt auf jedes Glas. Ich habe schon Scheiben gesehen, die gerissen sind, weil jemand die falsche Folie verwendet hat. Darum: Hol dir den Profi. Ich weiß, worauf es ankommt – technisch und gestalterisch.

    Lass uns deine Glasfläche gemeinsam neu denken!

    Folie kann mehr, als du siehst. Manchmal siehst du sie gar nicht – spürst sie allerdings Tag für Tag.
    Melanie Hafner

    Warum Glasfolien vom Profi besser sind

    Es gibt sie im Netz. Im Baumarkt. Selbstklebend, schnell draufgemacht – und manchmal schnell wieder ab. Die Wahrheit ist: Falsche Folien auf falschen Scheiben können teuer werden. Ich habe schon oft bei Kunden selbst verklebte Folien entfernt, die nicht gehalten, sich verfärbt oder sogar das Glas beschädigt haben. Wenn du auf Qualität und Langlebigkeit setzen möchtest, dann ist eine professionelle Folierung vom Profi die beste Wahl.

    Du bekommst bei mir keine Folie von der Stange – sondern eine individuell gestaltete Fensterfolie, die zu dir und deinem Raum passt.

    . Ich finde im Miteinander das, was du wirklich brauchst: mehr Ruhe, mehr Schatten, mehr Sicherheit oder mehr Sichtbarkeit.

    Ein schönes Beispiel: In einem Wartezimmer habe ich eine Milchglasfolie als Glasbeschriftung angebracht, die gleichzeitig das Logo der Marke zeigt – Pflicht wurde zur Botschaft. Das ist Folierung mit Mehrwert und ist authentisches Branding auf Glas.

    Ich berate dich ehrlich und finde genau die Lösung, die zu dir, deinen Räumen und deiner Idee passt. Und dann klebe ich sie dir – passgenau, professionell und langlebig.