Wieso ist ein Jahresrückblog24 eine richtig geile Sache?
Egal, ob das Jahr voller Höhen oder Tiefen war – am Ende des Jahres, wenn ich im Jahresrückblog24 reflektiere, sehe ich das Gesamtbild. Da fallen plötzlich so Tage wo ich schon morgen um 6 Uhr dachte „Sag mal, gehts eigentlich noch … so ein Sch…?“ nicht mehr einzeln ins Gewicht. Ich erkenne, was geblieben ist, was ich gelernt habe und wo ich wirklich stehe. Oft sind es gerade die Herausforderungen, die mir am meisten gebracht haben … und ein Jahresrückblick zeigt genau das. Danke an Judith und ihren jährlichen Stupser dafür, es in die Umsetzung zu bringen ⭐️
Ein wirklich abwechslungsreiches Jahr geht zu Ende
Viele Höhen und Tiefen haben das Jahr geprägt, doch jetzt, beim Schreiben, merke ich gerade eine tiefe Dankbarkeit für alles, was war. Denn jeder noch so schlechte Moment hat sich im Nachgang als ein Weg herauskristallisiert, weil ich viel daraus lernen durfte. Ich hatte Tage, in der so viel Leben war und ich mich abends gefragt habe, ob ich wirklich was geschafft habe. Kennst Du das Gefühl? Es war nicht immer leicht, und mein Gedankenkarussell hatte ganz schön viel zu tun, doch Zufriedenheit überwiegt, wenn ich sehe, was sich daraus entwickelt.
Ich bin stolz darauf, dass ich in diesem Jahr wieder so viele Kunden mit meiner Kreativität glücklich machen durfte. Viele Projekte waren b’sonders und haben mir gezeigt, wie sehr ich es liebe, Ideen zum Leben zu erwecken. Das Vertrauen meiner Kunden in meine Arbeit hat mich motiviert und bestärkt: Klare Konzepte, durchdachte Designs und individuelle Lösungen sind das, was wir gemeinsam erschaffen – und genau das macht meine Arbeit so spannend. Danke an alle, die mich kreativ gefordert und inspiriert haben – ihr seid der Grund, warum ich jeden Tag gerne das tue, was ich tue!
Auch privat war es ein Jahr des Lernens
Ich habe gelernt, loszulassen und von außen zu beobachten, wie die Dinge sich fügen – oder auch nicht. Es war hart, die Füße stillzuhalten, nicht immer zu organisieren und der Freizeitplaner oder Mitdenker zu sein, sondern zu sehen, wo wirklich ein Miteinander existiert. Wer kommt, wenn ich nicht ständig in meinem Modus bin? Wer bleibt, wenn ich mal nicht gebe? Diese Klarheit war lehrreich und befreiend. Ich habe erkannt, dass Geben und Nehmen ausgewogen sein darf, um echt zu sein.
Dieser Perspektivwechsel hat mir nicht nur Klarheit gebracht, sondern auch Raum geschaffen: für echte Begegnungen, tiefe Momente und neue Impulse. Beruflich konnte ich dadurch meine Kreativität so richtig ausleben und Projekte umsetzen, die ich so nicht für möglich gehalten hätte. Es war ein Jahr, das mir einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig klare Kommunikation und echter Austausch sind – mit Kunden, Lieblingsmenschen und im Leben überhaupt.
Kurz gesagt: Ich habe Bock auf mehr – auf Projekte, die begeistern und auf Menschen, die meine Leidenschaft für Design, Ideen und echten Austausch teilen. Einfach das Leben! Danke für dieses Jahr voller Wachstum, Kreativität und Vertrauen.
Ich freue mich auf jede Einladung, kreativ zu werden, und auf all die Menschen, mit denen ich im kommenden Jahr neue Abenteuer teilen und gemeinsam wachsen darf!
minschtl® – wenn Visionen Wirklichkeit werden
Unser Anbau wurde Anfang des Jahres fertig und wir konnten uns in der Werkstatt schon so richtig austoben. Fahrzeugbeschriftungen, Leitsysteme, Vereinswerbung, Folierungen und so viel mehr. Es gab Zeit und Raum für Partys, Yoga und spontane Begegnungen, die diesen Raum im ersten Jahr so richtig mit Leben gefüllt haben.
Ich hatte endlich den Mut, mein System total auf den Kopf zu stellen und dank meinem neuen Fachmann, mich total neu erfunden. Ich bin noch flexibler im Arbeiten und in der Umsetzung von Projekten, da nun alles harmonisch ineinander fließt. Die Systemumstellung und die neue Technik haben mich zwar viele Stunden und Nächte gekostet, allerdings lohnt sich dieser „extra Hirnschmalz-Einsatz“.
Unser Gewerbegebiet durfte im 21. Jahrhundert ankommen und wurde mit Glasfaser ausgestattet. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie oft ich die ersten Tage mit Staunen verfolgen konnte, wie schnell Daten versendet werden, oder wie schnell Nachrichten raus- und reingehen können. Alles in allem ein technisches Jahr voller Umstellungen und Neuerungen, die meine kreative Arbeit so sehr bereichern.
Gemeinsam wachsen und lernen
Ich bin Teil von Communities, in denen wir uns wöchentlich in Zoom-Meetings austauschen und an unseren Projekten arbeiten, um den Fokus nicht zu verlieren. Dieser regelmäßige Austausch ermöglicht es uns, voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu inspirieren.
Besonders erfüllt es mich mit Freude, Teil der BCE-Unternehmergruppe zu sein. Dort treffe ich auf Menschen, die genauso ticken wie ich – mit einem tiefen Verständnis füreinander und einer offenen Kommunikation. Es fasziniert mich immer wieder, was möglich ist, wenn man sich wirklich zuhört, anstatt nur zu antworten.
Ich habe einen großartigen „Buddy“ an meiner Seite, mit der ich jede Woche voller Vorfreude immer zoome. Wir sprechen laut aus, was uns bewegt und was wir für die Woche planen, halten uns gegenseitig im Fokus und sorgen dafür, dass wir uns selbst nicht vergessen.
Dieses Gesamtpaket an Austausch und gemeinsamen Voranbringen ist sooooo wertvoll, bringt mehr Bewusstsein in den Alltag und ich bin dankbar, diese Menschen in meinem Leben haben zu dürfen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle …
für die ich in diesem Jahr der kreative Kopf sein durfte und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die inspirierenden Gespräche und die Offenheit, gemeinsam Ideen zu entwickeln. Ich freue mich auf ein ebenso kreatives neues Jahr und spannende Projekte, die im Miteinander entstehen und wachsen dürfen.
Ich möchte weiterhin meine Kunden sichtbar machen, in dem, was sie sind und was sie gerne tun. Ich bin Netzwerker durch und durch, denn zusammen schaffen wir so viel mehr! Ich bin dankbar für meine Teamplayer und mein unbegrenztes Netzwerk der Möglichkeiten. Ich sprudle gerade mit neuen Ideen und die ersten Konzepte stehen in den Startlöchern. www.minschtl.de
Auf was ich 2024 stolz bin?
Ich durfte dieses Jahr Teil vieler herausfordernder und spannender Projekte sein. Ich bin dankbar, Kunden zu haben, die mich einfach anrufen, wenn sie einen kreativen Wunsch haben. Im Austausch entstehen die besten Ideen, die in der Umsetzung dann Realität werden und oft noch viel mehr. Ich bin sehr dankbar für meine Kundschaft, die meiner kreativen Arbeit Vertrauen schenkt und Wertschätzung an der Tagesordnung liegt. Ich habe die Gabe, immer das große Ganze zu sehen und wünsche damit, immer im Gesamten überblicken zu können. Natürlich nur, wenn es auch gewünscht ist 😉 Ein Projekt baut sich aufs andere auf und ein roter Faden zieht sich durch, was die Sichtbarkeit und das B’sondere zeigt.
Ich durfte dieses Jahr an vielen coolen Projekten mitwirken …
bei denen nicht nur meine Kreativität gefragt war, sondern auch der Mut, neue Wege zu gehen. Ich habe Menschen in die Existenz begleitet mit Konzeptionen, die richtig zu ihnen passen. Solche Designs sollen mehr bringen: Sie sollen Geschichten erzählen und Marken zum Leben erwecken.
Ich habe es geschafft, in Teamwork meinen Kunden digitale Auftritte zu verschaffen, die genauso stark und individuell sind wie sie selbst. Ich durfte mit meinem Lieblingsfotografen fröhliche Projekte fotografisch in Szene setzen – Bilder sagen oft mehr als 1000 Worte.
Außerdem durfte ich Logos neu denken, damit sie nicht nur gut aussehen, sondern auch das Selbstbewusstsein der Marken ausstrahlen. Ich saß bei Events mit im Organisations-Boot, bei denen Design und Sichtbarkeit zusammenkamen, und hab wirklich Spaß daran gehabt, das Fest bzw. Jubiläum noch lebendiger zu gestalten!
Fahrzeuge wurden werbewirksam mit meinem Handwerker zusammen foliert, Schilder beklebt und montiert, und Leitsysteme konzipiert – damit sich jeder gut zurechtfindet und noch viel weiter. Wir haben Glaselemente mit Folien jeglicher Art verzaubert, Layouts für Magazine und Kataloge designt und wöchentlich ein Gemeindeblatt gewuppt im Miteinander mit Kommune und Druckerei. Willst du mehr wissen?
Natürlich gab es auch Momente, die nicht ganz so reibungslos liefen. Manche Produkte haben nicht das gehalten, was sie versprachen, und ich habe neue Lösungen finden dürfen. Oder der Plan sah anders aus, als das, was dann kam. Und ja, es gab auch Kunden, bei denen es im Miteinander nicht gematcht hat. Manchmal ist man eben nicht auf der gleichen Wellenlänge, und das ist völlig okay. Dann müssen wir eben mit Akzeptanz getrennte Wege gehen.
Einer der coolsten Projekte dieses Jahr …
war definitiv das Lausbuben Buch. Ein lang gehegter Traum, ein Buch zu realisieren, wurde wahr – auch wenn es für jemand anderen war. Wie setzen wir das ganze um? Entscheidungen wie Inhaltsebene, über die Gestaltung bis hin zur Verbreitung. Tüfteln hier, Konzeptentwicklung, Lektorat, bis zum fertigen Buch. Zusammen mit einer Illustratorin und einem großartigen Teamwork haben wir gezaubert, geschoben und immer wieder neu gedacht. Freu 💃🏼
Mein größtes Learning 2024
Zusammenarbeit ist wie ein Ballspiel – nur im Hin und Her entsteht etwas Gemeinsames, das für mich das Leben ausmacht. Dieses Jahr habe ich volle Breitseite erkennen dürfen, dass nur klare Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung die Grundlage jedes Miteinanders sind. Ich war Teil einer Gruppe, bei der mein Engagement und meine Leidenschaft nicht mehr in der Tiefe erwünscht waren und meine Stärken als Schwächen ausgelegt wurden. Ich durfte erfahren, wie wichtig es ist, meine Energie gezielt dort einzusetzen, wo sie erwünscht und geschätzt wird. Wenn etwas nicht matcht, muss man sich zusammensetzen und Lösungen finden, oder mit Respekt getrennte Wege gehen, damit jeder seine Werte achten kann. Manchmal bedeutet das auch, sich zurückzunehmen und Raum für andere zu lassen.
Nicht alles, was ich von Herzen gebe, wird gesehen – und das ist okay. Doch zu lernen, nur so viel zu geben, wie es sich richtig anfühlt, war für mich ein großer Schritt. Ich habe erkannt, dass ich oft zu sehr im Außen war – immer bemüht, anderen zu helfen und sicherzustellen, dass es ihnen gut geht. Dabei habe ich mich selbst und meine Gesundheit aus den Augen verloren. Das hat mich gelehrt, klarere Grenzen zu setzen und meine Energie für das zu bewahren, was wirklich zählt: echte Verbindungen und gemeinsame Ziele.
Dieses Jahr war für mich voller intensiver Erfahrungen und Lernmomente. Ich durfte entdecken, wie wichtig es ist, bei mir selbst anzukommen und mich auf das Wesentliche zu fokussieren. Es war ein Jahr des Loslassens und des Wachstums, in dem ich gelernt habe, dass echte Verbindungen auf Gegenseitigkeit beruhen und dass es okay ist, mich aus Situationen herauszunehmen, die nicht gut für mich sind.
… und dann gab es auch die Nächte, die zum Tage wurden
Konzerte, bei denen wir einfach abgetaucht sind, Reisen und Abenteuer, auf die ich alleine so nie gekommen wäre. Coole Einladungen, die wir dieses Jahr bekommen haben – und alles, was wir machen mussten, war, einfach ja zu sagen. Gemeinsame Wochenenden, Touren und Momente, in denen das Leben einfach genau richtig war. Und das Beste? Mal nicht immer der Organisator zu sein, sondern sich einfach nur freuen und zu genießen – das war ein echtes Highlight!
Ich bin ein L(i)ebemensch, der mit Leidenschaft und Freude an Dinge herangeht und gern von Menschen umgeben ist, die diese Energie wahrnehmen und schätzen. Ich suche Verbindungen, die auf gegenseitigem Respekt und Gleichberechtigung beruhen, wo ich genauso sein darf, wie ich bin. Freundschaften sind dann am stärksten, wenn sie von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung getragen werden. Offene Kommunikation, verbunden mit Dankbarkeit im Miteinander – das macht für mich „dieses Leben“ aus.
Das sind Momente, die einfach bleiben
Ich möchte mich außerdem bei allen bedanken, die 2024 aktiv in meinem Leben waren: bei denen, die mich eingeladen haben, mit denen ich unvergessliche Momente teilen konnte, sei es ‘on Tour’ oder die Nacht mit mir zum Tag gemacht haben. Wo laut gedacht werden durfte und Offenheit Zufriedenheit schenkte. Bei den Menschen, mit denen ich im Miteinander aus ganzem Herzen lachen, tiefgründige Gespräche führen durfte und einfach Freude am Leben hatten. Ihr seid meine Lieblingsmenschen und dafür bin ich unendlich dankbar.
Fazit 2024: Das wahre Leben ist nicht in dem, was wir haben, sondern in dem, was wir miteinander teilen.
Ich bin gespannt auf ein neues Jahr voller Gesundheit, toller Projekte, Einladungen und Momente, die zu bleibenden Erinnerungen werden dürfen. Viele kreative Umsetzungen in die Sichtbarkeit meiner Kunden in meinem Ideenreich und werbestarke Projekte in unserer Werkstatt.
Ich freue mich auf einen offenen Austausch im Miteinander voller Wertschätzung, auf geile Partys, laaange Nächte mit der besten Musik ever – und auf alles, was so kommen wird.
„Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit.“
Es geht jetzt in die Stille, um das „minschtl®“ Jahr klar abschließen zu können und dann in die kreative Auszeit. Ab dem 14. Januar bin ich in meinem Ideenreich wieder für dich da.