
Dieser Beitrag ist mein persönlicher Startschuss zur Blogparade „Zeig, wer du bist“ – einer Einladung, das eigene Fundament sichtbar zu machen – beruflich wie privat.
Ich habe die Blogparade am 8. Mai 2025 gestartet, und bis Sonntag, 22. Juni 2025 sammle ich darin „Zeig wer du bist!“–Geschichten. Mein Ziel ist es, möglichst vielen Menschen Mut zu machen, sich zu zeigen, echt zu sein und ihre eigene Positionierung zu finden.
Denn genau so arbeite ich mit meinen Kunden: Bevor ein Logo entsteht, geht es um das Fundament – wo du stehst, was dich bewegt und wohin du willst. Es ist die Art, wie ich arbeite, wie ich meinen Alltag lebe – und wie ich mir wünsche, dass wir uns alle ein Stück mehr erlauben, wir selbst zu sein.
Ich freue mich, wenn du mitmachst und deine Positionierung verrätst – wer du bist. In meinem Aufruf zur Blogparade findest du alle Informationen, um total easy teilzunehmen.
Und jetzt kommt meine eigene Geschichte – darüber, wie ich meine Positionierung gefunden habe und warum ich mich gerade jetzt, nach fast 19 Jahren Selbstständigkeit, neu aufgestellt habe.
Meine persönliche Reise zur Positionierung
Kennst du das Gefühl, wenn du spürst, dass du mehr bist als das, was du bisher gezeigt hast? Wenn du das Bedürfnis hast, dich klarer, authentischer und mit all deinen Facetten zu zeigen? Du willst jetzt endlich klar deine Positionierung finden und sichtbar machen, er du wirklich bist?
Ich dachte, ich hätte meine Positionierung längst gefunden – bis mir klar wurde: Da ist noch mehr in mir.
Gespürt habe ich das schon seit dem Moment, als ich 2019 mein Leben durch einen gesundheitlichen Reset neu sortieren musste – und durfte. Ein Wendepunkt, der mich seitdem Tag für Tag neu ordnet, vieles bewusster und anders sehen lässt. Doch damals wusste ich noch nicht, wie ich all das, was in mir passiert ist, wirklich zeigen kann.
Es begann eine Reise, die alles verändert hat.
Nach fast 19 Jahren Selbstständigkeit habe ich diesen Schritt nun auch ganz bewusst gemacht. Der Auslöser? Ein Zoom-Meeting in unserer Community im letzten Herbst – und die Idee für ein Festivalplakat zu meinem Slogan „Wir rocken dein Design.“

Eins kam zum anderen …
Mit jeder Veränderung wuchs auch der Wunsch, meine Ausrichtung klarer zu zeigen und meine Markenidentität zu schärfen. Mein Logo erhielt ein kleines Refresh, damit die drei Kalendervarianten für meine Kundengeschenke zum Jahreswechsel bereits passend waren.
Ein weiterer wichtiger Schritt auf dieser Reise war die Anmeldung meiner neuen Marke „KlarLeit®“, die mittlerweile erfolgreich abgeschlossen ist. Sie steht für Leitsysteme, die so gut geplant und umgesetzt werden, damit sie ganz einfach funktionieren, Orientierung geben, Teil der Markenkommunikation sind und „klar leiten“.
Im neuen Jahr folgte die neue Werbekampagne, aus der gleichzeitig noch ein Hofschild entstand. Dann führte kein Weg mehr daran vorbei, auch meine Homepage endlich neu anzugehen. Mit der war ich schon länger nicht mehr zufrieden. Im Flow wurde mir klar, dass dies mehr als nur ein Update war.
… das war eine Neuausrichtung!
Je klarer ich wurde, desto mehr hat sich geordnet. Dank meinem Netzwerk der unbegrenzten Möglichkeiten, ehrlichen Worten, Reaktionen und wertvollem Feedback konnte ich mich neu aufstellen – klar, echt und mit viel Freude. Und das nicht nur im Business: Auch privat hat sich mein Umfeld verändert. Denn als ich begann, nicht mehr einfach wie gewohnt zu funktionieren, passte ich plötzlich nicht mehr in manche Rollen. Das war schmerzhaft zu erkennen – allerdings befreiend. Es macht Raum für Menschen und Abenteuer, die mich so schätzen, wie ich wirklich bin: lustig, laut und offen.
Diese Bewusstheit wirkte sich auf alles aus – besonders auf mein Business. Ich habe meine gesamte Website darauf neu aufgebaut, mein Angebot sortiert – und ich spürte mein Fundament noch einmal ganz neu. Es war eine Reise – voller Klarheit, Tiefe und auch Zweifel. Doch jetzt steht sie da: meine neue Website – und mit ihr meine kreative Haltung, eine überarbeitete Markenidentität – und eine klar definierte Positionierung. www.minschtl.de
In meinem Aufruf zur Blogparade „Zeig wer du bist!“ habe ich genau dazu eingeladen: Deine Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Bei mir war es auch an der Zeit, dass ich selbst diesen Schritt gegangen bin und meine eigene Positionierung reflektierte.
Darum nehme ich dich in diesem Blogartikel mit auf meine persönliche Reise mit meinem Blick auf das Thema Positionierung – und was mich ausmacht – ehrlich, unverstellt und mit dem Ziel, dich zu inspirieren, deinen eigenen Weg zu gehen.
💡 Fragst du dich gerade, ob eine klare Positionierung dich auch weiterbringen kann?
Was bedeutet „Positionierung finden“?
Für mich bedeutet Positionierung finden nicht, sich in eine Schublade zu stecken, sondern den eigenen Kern zu entdecken – und diesen authentisch und überzeugend zu kommunizieren. Es geht nicht darum, Erwartungen von außen zu erfüllen, sondern um innere Klarheit: Wer bist du wirklich? Was willst du zeigen? Was macht dich aus?
Positionierung finden heißt für mich, sich selbst so gut zu kennen, dass man nicht beliebig ist – sondern wiedererkennbar, eigenständig und echt. Es geht um das, was Freude macht, die Berufung ist und weshalb wir jeden Tag aufs Neue genau das machen, was wir tun.
Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich spürte: So wie bisher geht es nicht mehr. Ich wollte nicht mehr nur gestalten – ich wollte sichtbar machen, was Menschen wirklich ausmacht.
Ich selbst hatte mich in einem funktionierenden Alltag verloren – immer im Modus: leisten, organisieren, funktionieren. Dabei bin ich über meine eigenen Werte hinweggegangen, nur um zu gefallen. Lediglich in der Arbeit mit meinen Stammkunden konnte ich spüren, wie kraftvoll es ist, einfach ich selbst zu sein. Das war mein Wendepunkt – zurück zu dem, was mir wirklich wichtig ist.
Positionierung finden bedeutet für mich auch: ehrlich sein!
Nicht nur Hochglanz zeigen, sondern auch Ecken, Kanten und Zwischentöne. Sichtbarkeit aufzubauen, was einen im Innersten bewegt – selbst wenn das leise ist. Es geht nicht darum, laut zu sein. Sondern klar. Echt. Und stimmig.
Ich begleite Menschen, Unternehmen, Kommunen und Vereine dabei, ihre individuelle Positionierung finden zu können – in ihrer Sprache, ihrer Haltung und ihrer Marke. Und ich weiß: Auch das ist ein Weg, auf dem ich selbst immer wieder wachse.
Ich wünsche mir, dass genau diese Haltung – das Einladen, das Miteinander-Wachsen, das Füreinander-Da-Sein – auch wieder mehr Platz in meinem privaten Leben findet. Ich freue mich auf Momente, in denen Menschen mich nicht nur als Expertin, sondern als „Melanie“ einladen, weil sie spüren: Ich bin gern da. Für sie. Voll und ganz.
Wer ich war – und wer ich heute bin
Ich war lange die, die gestaltet hat, was andere brauchten – privat wie geschäftlich. Logos, Leitsysteme, Konzepte, Beschriftungen. Und das mit ganzer Leidenschaft. Doch irgendwann habe ich gemerkt: Da fehlt was. Nämlich die Tiefe. Der Sinn. Die Verbindung.
Mittlerweile gestalte ich nicht einfach „nur“ Designs – ich schaffe Räume, in denen Menschen sich selbst und ihre Marke wirklich verstehen lernen. In denen Menschen spüren, was einen ausmacht und was einen antreibt.
Wie ich zu meiner Positionierung gekommen bin?
Nicht durch Strategie. Nicht durch den perfekten Elevator-Pitch. Sondern durch das Leben. Durch Fragen. Durch Reibung. Durch diese innere Stimme, die gesagt hat: „Da ist mehr in dir – zeig es.“ Das ist Personal Branding – und genau so ist es für mich der Weg zur klaren Positionierung.
Ich frage mich immer wieder und wieder:
- Was fällt mir leicht – und was gibt mir Energie?
- Wir wirkt mein Schaffen auf andere – was mir vielleicht noch nicht bewusst ist?
- Wann bin ich wirklich in meinem Element?
- Darf ich dem Gefühl folgen, wenn ich schon sehe, dass dies der richtige Weg ist?
- Darf ich meine Intuition und Feingefühl für das große Ganze voll und ganz ausleben?
Und irgendwann wurde klar: Ich bin die, die Klarheit sichtbar macht. Die Struktur in Gedanken bringt. Und Leidenschaft in Marken. Ich verbinde Menschen miteinander, in dem was jeder für sich ausmacht.

Das bin ich. Punkt.
Meine Positionierung ist kein Etikett. Sie lebt. Sie wächst mit mir. Eins war allerdings von Anfang an klar: Ich arbeite mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Die echt sind. Die Tiefe wollen. Die bereit sind, sich zu zeigen.
Das ist meine Leidenschaft: mein Schaffen. Mein Warum. Ich stehe jeden Tag gerne auf, wenn Werte einen Wert haben, Dankbarkeit den Tag versüßt, das Miteinander Freude macht – und wir gesund das Leben leben dürfen. So wie wir sind. Und an trüben Tagen füreinander da sind und zuhören, um zu verstehen und nicht, um zu antworten.
Und wenn du jetzt denkst: „Oh, das klingt nach mir“ – dann schreib mit bei meiner Blogparade, die noch bis zum 22. Juni 2025 geht.
Fang an, deinen eigenen Weg zu zeigen. Denn genau das ist Positionierung.
Ich liebe es, Menschen mit meiner Kreativität sichtbar zu machen!
minschtl®
Meine Arbeitsweise: Kreativität trifft Klarheit
In meinen Projekten geht es nicht nur um Design – sondern darum, die Essenz einer Marke sichtbar zu machen. Gemeinsam finden wir heraus, was dich einzigartig macht und wie wir genau das nach außen tragen.
Ein Beispiel: Als ich zu einem Kunden fuhr, der ein Fahrzeug beschriften lassen wollte, musste ich mich erst einmal durchsuchen – es gab weder einen Wegweiser noch ein Schild am Hof. Da war für mich sofort klar: Bevor ich an das Fahrzeug gehe, braucht es zuerst ein sichtbares Ankommen. Ein Leitsystem. Orientierung.
Das ist Klarheit. Ich verkaufe nicht einfach ein Produkt, sondern gestalte Lösungen, die wirken. Ich sehe, was du wirklich brauchst. Die Markenstrategie meiner Kunden ist für mich genauso wichtig wie das Design selbst. Das geht weit über Gestaltung hinaus – es geht darum, eine klare Markenidentität zu entwickeln, die langfristig Sichtbarkeit aufbaut und Positionierung im Marketing schafft.
Und um die Geschichte zu vollenden: Aus dem einen Fahrzeug wurden vier – alle fahren heute als fahrende Visitenkarten durchs Länd’le. Seit Kurzem tragen sogar seine Bauteile seinen Namen mit Maschinenbeschriftungen – für eine Wiedererkennung, die bleibt. Das ist Design mit Mehrwert.
Fazit: Dein Weg zur Positionierung
Positionierung finden ist eine Reise zu dir selbst. Es geht darum, dich zu zeigen, wie du bist – klar, authentisch und einzigartig.
Wenn du spürst, dass da mehr in dir steckt – und du endlich nach außen tragen willst, was dich wirklich ausmacht, dann geh los. Frag dich, was dich bewegt, was dich antreibt – und was die Menschen mit dir verbinden sollen.
Ich begleite dich gern auf diesem Weg: Mit einem klaren Konzept, einem offenen Ohr und viel Gespür für dein großes Ganzes.
Mach mit bei der Blogparade „Zeig wer du bist“
Du hast einen Blog? Dann schreib deinen Artikel über deine eigene Positionierung bis 22. Juni 2025 und teile ihn mit uns. Du hast keinen Blog? Dann freu ich mich auf dein Feedback unten in den Kommentaren.
Ich lade dich ein, deinen eigenen Weg zur Positionierung zu reflektieren und zu teilen. Was macht dich aus? Wofür stehst du? Zeig wer du bist!
Wie du teilnimmst, steht hier → Aufruf zur Blogparade lesen
Griasle, Melanie
Liebe Melanie,
ja, das bist Du! So, wie ich Dich die letzten Jahre kennenlernen durfte. Einzigartig, frech, laut, ehrlich, herzlich, einfühlsam und mit einem Kopf voller quirliger Ideen.
Wenn ich es schaffe, mache ich bei Deiner Blogparade mit – mal sehen.
Herzliche Grüße
Sylvia
Pingback: KW20/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society