
Dein kreativer Sparringspartner für Markenauftritt aus einer Hand
Nach über hundert Blogartikeln ist es Zeit für den Kopf des Ganzen. Für das, worum es in meiner Arbeit als Grafikdesigner verbunden mit Werbtechnik wirklich geht. Ich stehe für das, was alles verbindet: gestaltende Beratung.
Du musst nicht 100 Artikel lesen, um zu verstehen, was du bei mir bekommst. Die Essenz meiner Arbeit steckt hier drin: Klarheit, die wie ein roter Faden alles verbindet.
All mein Wissen, meine Erfahrung, mein Blick für Corporate Design, Werbetechnik und Papeterie – alles greift hier ineinander. Das ist mein Angebot als kreativer Kopf für dich. Genau das macht deine Marke mit Mehrwert so stark.
Gemeinsam finden wir die beste kreative Lösung für dein Projekt!
Was dich erwartet auf einen Blick
- Was ist gestaltende Beratung?
- Mein Espresso-Moment mit Maren Martschenko
- Warum brauchst du eine gestaltende Beratung?
- Die 13 Leistungen als Werkzeuge
- Beispiel aus der Praxis
- Schluss mit Stückwerk
- Wie eine Zusammenarbeit abläuft und dir den Kopf frei macht
- FAQ – Fragen, die mir oft gestellt werden, mit Antworten, die dich wirklich weiterbringen
- Fazit für dich zum Mitnehmen
- Deine nächsten Schritte und wie es weitergeht

Was ist gestaltende Beratung?
Gestaltende Beratung bedeutet, dass ich nicht nur Wünsche designe und fertig. Ich höre zu, denke mit und verstehe, wohin du willst. Vielleicht bist du auch erst auf dem Weg dahin oder möchtest dich neu aufstellen. Wir erstellen einen roten Faden für dich und da gehören Strategie, Gestaltung und Umsetzung zusammen.
Gestaltende Beratung ist keine schnelle Kosmetik. Kein „Schnellschönmachen“, kein 0815-Baukasten oder ein Flickwerk.
Sie setzt früher an. Vor dem ersten Entwurf. Sie fragt: Wohin soll es führen? Sie sorgt dafür, dass am Ende ein konsistenter Auftritt entsteht. Eine Marke, die zu dir passt und zeigt, wer du wirklich bist.
Was ist das Ergebnis? Du bekommst Geradlinigkeit und einen Auftritt, der einheitlich wirkt und langfristig funktioniert, weil ich dich als kreativen Kopf begleite und alles zusammenhalte, damit dein Auftritt konsistent bleibt. Mit meinem Netzwerk der unbegrenzten Möglichkeiten kannst du alles aus (m)einer Hand bekommen.
Du musst dich nicht mehr darum kümmern, ob der Textildrucker die richtigen Daten hat, ob dein Logodesign in der aktuellen Version für eine Messe verschickt wurde oder warum dein Fahrzeug anders aussieht als deine Schilder. So sparst du Zeit und bekommst einen Auftritt mit Wirkung.
Starke Beispiele aus dem echten Leben findest du in meinem Blogartikel „Was hat eine Marke mit Logo zu tun?“.
Mein Espresso-Moment mit Maren Martschenko
Kennst du diesen Moment, wo du ein Buch in die Hand nimmst und sofort Gänsehaut bekommst, weil es so schön gemacht ist? Du schlägst die ersten Seiten auf, liest hinein und bist auf einmal derart gefesselt, weil es dir direkt aus der Seele spricht. Genauso ging es mir mit „Design ist mehr als schnell mal schön“. Seitdem lässt es mich nicht mehr los und ist immer wieder präsent in meinem Alltag. Individuell designte Bücher für Designer sind einfach ein Traum mit Mehrwert.
Für mich ist dieses Buch wie ein doppelter Espresso, so stark und wachmachend. Es bringt Themen auf den Punkt, die mich schon lange beschäftigen. Sie formuliert es so transparent, dass ich mich verstanden fühle. Maren Martschenko schreibt mit einer Offenheit und Wärme, die mich mitten in meinem Alltag begleitet.
Sie führt die vier Ebenen ihrer Espressostrategie ein
Das sind: Sein, Haben, Sagen, Tun. Mir fällt beim Lesen auf, dass genau darin die Kraft liegt. Nicht nur im Machen, sondern in der Klarheit davor. Dabei werde ich glückselig, weil ich mich endlich in meiner Berufung verstanden fühle.
Was mich besonders berührt, sind ihre Espresso-Impulse zwischendurch. Kurze Stopps, die auf den Punkt bringen, worum es wirklich geht. Zum Beispiel: Präsenz ist wichtiger als Lösungen. Das ist für mich wie ein Wachrüttler. Es geht nicht darum, alles perfekt zu haben, sondern überhaupt sichtbar zu sein.
Vielleicht ist es genau das, was dieses Buch zu meinem aktuellen Lieblingsbuch macht. Es inspiriert mich nicht nur strategisch, sondern gibt mir diese kleinen, starken Momente, die sofort etwas bewegen. Daraus entsteht vielleicht auch gerade dieser Blogartikel, als Essenz zu allem, was ich für meine Kunden seit 2006 täglich designe und umsetze.
Design ist visualisierte Unternehmensstrategie. Die Kommunikation zwischen Marken und Menschen. Das, was ich meinen Kunden immer und immer wieder erzähle. Dass ein kreativer Kopf früher an den Tisch gehört und nicht erst bei der Umsetzung.
Vielleicht ist das auch der Grund, warum ich dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen mag. Es erinnert mich daran, wie wertvoll Klarheit im Design ist. Für mich selbst und für meine Kunden. Vielleicht schenkt dir dieser kleine Espresso-Moment genauso wie mir den Impuls, das nächste Projekt nicht nur „schön“ zu machen, sondern es von innen heraus stark werden zu lassen.
Warum brauchst du eine gestaltende Beratung?
Viele sehen im Design vor allem die Optik. Ein Logo erstellen hier. Eine Website zusammenbauen dort. Schnell noch einen Flyer gestalten für die Messe. Ein Schild am Eingang. Am Ende liegt eine Sammlung schöner Teile vor dir. Doch der Wiedererkennungswert fehlt, weil nichts aus einem Guss erstellt wurde.
Es fehlt die Strategie, der Fokus und du wunderst dich, warum deine Kunden keinen Zusammenhang erkennen. Am Ende kostet dich das nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch viel Geld und Zeit. Denn jedes Stückwerk produziert Mehraufwand. Schon bei der Frage, wie du eine Idee überhaupt umsetzen kannst oder wie aus einem Wunsch Realität werden kann. Beim Suchen nach Daten, beim Korrigieren von Versionen oder beim Abwickeln mit Dienstleistern. Was kurzfristig günstig aussieht, ist am Ende ein Sammelsurium, das mehr kostet, statt dich weiterzubringen.
Design ist mehr als schnell mal schön. Maren Martschenko beschreibt es in ihrem Buch als gestaltete Unternehmensstrategie. Genau das ist auch mein Ansatz in der Zusammenarbeit: zu sehen, was du wirklich brauchst und es in einem einheitlichen Design zu realisieren. Damit dein Wunschkunde dich immer wieder im Alltag wahrnimmt und an dich denkt –> genau an dem Tag, an dem er dich braucht.
Das Ergebnis? Eine Marke, die vertraut wirkt, konsistent bleibt und Vertrauen schafft. Genauso entsteht Sichtbarkeit und aus Erstkontakten werden langfristige Kunden.
Mehr dazu findest du auch in meinem Blogartikel „Visuelle Kommunikation statt Logo von der Stange“.
Die 13 Leistungen als Werkzeuge
Ja, ich habe 13 Leistungen in meinem Ideenreich. Doch du musst sie in ihren 3 Bereichen nicht alle im Detail kennen. Sie sind Werkzeuge, die ich für dich zusammenführe. Das Ziel ist kein einzelnes Firmenlogo erstellen, keine Imagebroschüre und keine einzelne Beschriftung. Es ist ein verständlicher Auftritt mit Mehrwert, der stimmig wirkt und einen roten Faden hat.
So wirst du von deinen Wunschkunden immer wieder erkannt und bleibst im Kopf, wenn sie dich brauchen.
Das bedeutet: Egal, ob du klein startest oder groß denkst – du bekommst immer einen Auftritt, der zu dir passt.
Corporate Design …
bedeutet, dass dein Auftritt von Anfang an ein klares Fundament hat. Alles, was du nach außen zeigst, folgt einem roten Faden.
Wenn Unternehmer fragen, ob Design überhaupt noch etwas wert ist, liegt genau hier die Antwort. Mein Blogartikel „Gutes Design ist nicht kostenlos“ zeigt, warum es die Basis dafür ist, dass dein Auftritt professionell wirkt und deine Marke ernst genommen wird.
Werbetechnik …
sorgt dafür, dass deine Marke sichtbar bleibt. Überall dort, wo Kunden dir begegnen – am Gebäude, online oder unterwegs. Neben einem starken Fundament braucht es diese Präsenz im Alltag und genau da setzt die Werbetechnik an.
Ein Leitsystem ist viel mehr als nur Wegweiser oder Schilder. Wie durchdacht es Menschen navigiert und gleichzeitig deine Markenpräsenz stärkt, zeige ich im Blogartikel „Was ist ein Leitsystem und warum es bei der Orientierung hilft?“
Papeterie …
macht besondere Anlässe sichtbar, von Firmenfeiern über Feste bis zu ganz persönlichen Momenten. Sie verbindet Emotion mit Design und sorgt dafür, dass deine Botschaft nicht nur ankommt, sondern bleibt.
Wie du mit individuellen Designs bei deinen Kunden einen bleibenden Eindruck hinterlässt? Gerade über den Jahreswechsel wird das deutlich. Im Blogartikel „Weihnachtskarte Firmen – mehr als nur ein netter Gruß“ zeige ich, warum die Weihnachtspost für Unternehmen mehr ist als ein Pflichtgruß und wie sie echte Wertschätzung transportieren können.
All diese Leistungen greifen ineinander
Sie sind die Bausteine, mit denen ein einheitlicher Auftritt entsteht, Wiedererkennung schafft und deine Marke stärkt.
Vielleicht denkst du jetzt: Das klingt nach einem Bauchladen, doch genau das ist es nicht. Denn meine 13 Leistungen sind keine losen Einzelteile, sondern greifen wie Zahnräder ineinander. Meine Kunden schätzen, dass sie alles aus (m)einer Hand bekommen und dabei nur einen Ansprechpartner haben, der den Überblick behält. Das macht den Unterschied: keine Stückwerke, sondern eine Komplettlösung, die Klarheit bringt und Wirkung zeigt. Genau darum geht es in meiner Arbeit: Alles fügt sich zu einem stimmigen Ganzen.
Gestaltende Beratung ist der kreative Kopf hinter allem, was ich mache und wofür ich jeden Morgen gerne aufstehe. Genauso habe ich auch meine Homepage gegliedert: ein Hallo für den ersten Überblick. Wer tiefer eintauchen möchte, findet in den Leistungen die einzelnen Bausteine für einen ganzheitlichen Auftritt.
Du kannst auch gerne in der Suche auf meiner Homepage direkt deinen Wunsch eingeben und alles erscheint, was dazu passt. Die Matrix unten zeigt dir einen Auszug aus meiner Navigation.

Beispiel aus der Praxis
Ein Kunde kam zu mir mit dem Wunsch, sein Logo zu verändern. Er dachte an eine neue Schrift und an eine andere Farbe. Ein kleines Update für etwas, das seit über 40 Jahren Bestand hatte und nun schon in zweiter Generation geführt wurde.
Im Gespräch wurde schnell klar, dass das Logo nur ein Teil des Ganzen ist. Es ging eigentlich um viel mehr. Die Außenwirkung spiegelte nicht mehr die Erfahrung und Qualität wider, für die das Unternehmen steht.
Also haben wir gemeinsam alles gemischt, hinterfragt und neu gedacht. Wir haben das gesamte Erscheinungsbild aktualisiert und das Corporate Design geschärft. Farben und Formen wurden weiterentwickelt. Materialien wurden neu ausgewählt. Kanäle wurden aufeinander abgestimmt. Printprodukte passen inzwischen zu Social Media, zur Beschilderung und zum Fahrzeug. Alles ergibt jetzt ein rundes Bild, das vom Wunschkunden erkannt wird.
Am Ende entstand ein Auftritt, der moderner war und mehr Wirkung hatte. Es war nicht mehr ein Sammelsurium einzelner Maßnahmen, sondern eine individuelle Marke, die auf den ersten Blick sichtbar macht, wofür das Unternehmen steht.
Das ist gestaltende Beratung. Ich denke nicht in Einzellösungen. Ich schaue über den Tellerrand hinaus und verbinde, was zusammengehört. Gemeinsam mit meinem Netzwerk der unbegrenzten Möglichkeiten sorge ich dafür, dass alles aufeinander abgestimmt ist. Du hast dabei immer ganz unkompliziert einen Ansprechpartner: mich als deinen kreativen Kopf.
Schluss mit Stückwerk
Gestaltende Beratung ist wertvoll, wenn du mehr brauchst als einzelne Lösungen. Wenn du nicht nur einen Schriftzug suchst, sondern ein klares Bild deiner Marke. Wenn du nicht nur eine Website haben willst, sondern einen Auftritt, der überall wiedererkannt wird, oder Veranstaltungen planst, die nicht nur organisiert, sondern erlebbar sein sollen.
Stell dir vor, dein Unternehmen wird überall wiedererkannt, ohne dass du ein Wort sagen musst. Ganz egal, ob online, im Gespräch oder bei einem Event. Alles ist aus einem Guss. Genau das ist gestaltende Beratung.
Sie bringt Struktur für Gründer und Kommunen, Sicherheit für Unternehmen, Sichtbarkeit für Vereine und Orientierung für Events. Am Ende geht es immer um das Gleiche: ein kohärentes Ganzes, das zeigt, wofür du stehst.
Gestaltende Beratung ist für alle, die keine Schnellschüsse mehr wollen, sondern jemanden, der das große Ganze im Blick hat. Der dafür sorgt, dass alles zu dir passt und eine eindeutige Außenwirkung hat.
Wie eine Zusammenarbeit abläuft und dir den Kopf frei macht
Ich arbeite nicht Stück für Stück, sondern behalte den Überblick. Ich sorge dafür, dass am Ende alles harmonisch ineinanderfließt.
Viele Kunden merken erst im Prozess, wie viel leichter es wird, wenn sie nicht alles allein im Kopf haben müssen. Sie müssen nicht selbst strukturieren, Daten zusammensuchen oder Dienstleister koordinieren. Das mache ich als kreativer Kopf in der gestaltenden Beratung ganz automatisch. Ich höre zu, sortiere, hinterfrage, denke mit und sehe, was wirklich gebraucht wird. So entsteht Leichtigkeit und Entscheidungen fallen einfacher. Die Konsistenz bleibt erhalten und dabei wird viel Zeit und Geld gespart.

Ich übernehme für dich die Koordination mit Dienstleistern und Terminen, halte alle Daten aktuell, sorge dafür, dass Versionen stimmen und checke die Qualität, bevor etwas rausgeht. Ich stoße Themen an, frage nach, ob etwas sinnvoll ist und schlage Lösungen vor, die zu dir passen und nicht zu Trends, die schnell wieder verblassen.
So ging es mir erst neulich mit einem Kunden
Er hat sich gemeldet: „Wir planen eine Hausmesse.“ Schon am Telefon spürte ich die Aufregung. Viele Ideen, wenig Zeit und die Sorge, nichts zu vergessen. Ich habe zugehört und Fragen zum Weiterdenken gestellt. Was ist das Ziel? Wer soll kommen? Wie soll es sich anfühlen?
Während der Kunde noch überlegte, habe ich schon sortiert und Möglichkeiten aufgezeigt. Drei einfache Wege, die sofort Ruhe in die Planung gebracht haben. Die Entscheidung fiel leicht, weil alles verständlich war und zum Unternehmen passte.
Von da an lief es rund. Einladungen, Banner, ein Website-Teaser und die Beschilderung. Mit einem individuellen Messestand sind sie b’sonders wahrgenommen worden und alles hat perfekt zusammengepasst.
Das ist das Ergebnis von gestaltender Beratung. Du hast den Kopf frei, wirst gesehen und dein Auftritt fühlt sich einfach gut an, weil er so selbstverständlich wirkt.

FAQ – Fragen, die mir oft gestellt werden, mit Antworten, die dich wirklich weiterbringen
Warum ist gestaltende Beratung besser als Einzelaufträge?
Weil du Klarheit bekommst statt Stückwerk. In einzelnen Projekten setzt jemand deine Idee um und fertig. Jeder Dienstleister macht das, was er denkt, ohne dein Ganzes dabei zu berücksichtigen. Bei gestaltender Beratung in meinem Ideenreich schaue ich tiefer. Brauchst du das wirklich? Steckt dahinter vielleicht etwas anderes? So entsteht ein bleibendes Ergebnis, statt nur ein weiteres Stück, das irgendwo angehängt wird.
Ist das nicht teurer als einfach nur ein Logo?
Kurzfristig vielleicht. Langfristig jedoch nicht. Ein einzelnes Projekt wirkt wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Ein einheitlicher Auftritt ist eine Investition, die sich auszahlt, weil alles ineinandergreift. Das spart dir viel Zeit, vermeidet unnötige Zwischenschritte und Organisation. Zudem macht es den Auftritt insgesamt günstiger, weil er von Anfang an funktioniert und du wirst von deinen Kunden effektiv wahrgenommen.
Wie lange dauert das?
Das hängt vom Projekt ab. Ein Start ist oft in vier bis sechs Wochen möglich. Wenn das Fundament einmal steht, geht es unkompliziert, oft spontan und „gschwend“. Das macht es leicht, weil du nicht jedes Mal bei null anfangen musst.
Kannst du auch mit bestehendem Logo starten?
Ja. Wir bauen darauf auf und entwickeln es weiter. Alles Drumherum darf mitwachsen. Oft reicht schon ein Update, um eine Marke passender und moderner wirken zu lassen. Damit sie dem Lauf der Zeit freudig die Stirn bieten kann und das Rad nicht extra dafür neu erfunden werden muss.
Was unterscheidet dich von einer Agentur?
Du arbeitest direkt mit mir als kreativem Kopf, als Inhaber, Gestalter und strategischem Markenberater in einem. Als Designagentur mit persönlichem Ansprechpartner höre ich zu, hinterfrage auch Dinge, die dir vielleicht noch gar nicht bewusst sind. Daraus entwickle ich keine Standards, sondern einen Auftritt mit individueller Corporate Design Beratung.
Meine Kunden schätzen diese persönliche Markenberatung: Sie kennen mich persönlich, ich kenne ihre komplette Geschichte und begleite sie über Jahre in der visuellen Kommunikation. Alle Projekte, alle Designentscheidungen, alle Entwicklungen der Markenstrategie – alles ist in einem Kopf gespeichert.
Anders als bei großen Werbeagenturen in Baden-Württemberg bekommst du bei mir die persönliche Betreuung und Flexibilität einer spezialisierten Kreativagentur, kombiniert mit der Leistungsfähigkeit meines Netzwerks.
Arbeitest du auch remote?
Ja, das funktioniert wunderbar. Regional oder überregional, per Zoom oder persönlich. Wichtig ist nicht der Ort, sondern dass die Zusammenarbeit passt.
Wie sieht der Erfolg aus?
Das hängt von deinem Ziel ab. Mal ist es mehr Sichtbarkeit, mal sind es positive Rückmeldungen oder neue Aufträge bzw. Verkäufe. Vor allem aber ist es ein Auftritt, bei dem du merkst: Genau so will ich gesehen werden, ohne dass ein zusätzliches Wort nötig ist.
Fazit für dich zum Mitnehmen
Am Ende führt alles auf einen Punkt zurück: Gestaltende Beratung ist der Kern von allem, was ich tue.
Du kannst in Geschichten und Wissen aus über hundert Blogartikeln stöbern, oder den direkten Weg gehen. Du bekommst Struktur und einen individuellen roten Faden, der zu dir passt.
Gestaltende Beratung ist mehr als Design. Sie verbindet Corporate Design, Werbetechnik und Papeterie zu einem durchgängigen Markenauftritt. Als kreativer Designberater entwickle ich Lösungen, die dich sichtbar machen und langfristig wirken.
Wer nur etwas Hübsches will, ist bei mir falsch. Wer Klarheit sucht, ist hier richtig.
Möchtest du tiefer eintauchen? In meinem Wortgeflüster findest du viele Beispiele und Geschichten aus der Praxis. Oder frag doch mal Google: „Wer ist minschtl?“
Deine nächsten Schritte und wie es weitergeht
Du möchtest sofort loslegen? Dann wähle den Weg, der für dich passt.
Wenn du Inspiration suchst und regelmäßige Impulse für deine Marke, dann abonniere meinen monatlichen Newsletter. Dort bekommst du Fragen, die dich zum Nachdenken bringen, und Ideen, die dir helfen, Durchblick für deine nächsten Schritte zu gewinnen.
Hast du schon ein konkretes Projekt im Kopf? Dann melde dich direkt bei mir. Ich freue mich auf deine Nachricht – und darauf, deine Idee gemeinsam mit dir weiterzuentwickeln.
Wünschst du dir endlich einen roten Faden für deine Marke? Wir entwickeln im Miteinander deinen Auftritt so, dass er stimmig ist und dich langfristig sichtbar macht.
Gemeinsam finden wir die beste kreative Lösung für dein Projekt!
So ein toller Blogbeitrag, liebe Melanie! Er bringt alles auf den Punkt, was du tust und was dich ausmacht!
Ich freue mich von Herzen, dass du den Kern deiner Marke in diesem Beitrag so klar in die Welt trägst, damit alle lesen können, was du jeden Tag lebst und welchen Mehrwert du deinen Kunden bietest.
Danke für dein Sein – als gestaltende Beratung, als kreativer Kopf und als der tolle Mensch, der du bist.
Liebe Melanie, es gibt für mich als Autorin kein schöneres Kompliment als die Rückmeldung, dass das Buch aus der Seele spricht und immer zu Hand ist. Genauso hatte ich es mir im Schreibprozess vor Augen. Vielen dank fürs teilen deines persönlichen Espresso-Moments. Espressionistische Grüße Maren Martschenko